Posts mit dem Label Xaver Hutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Xaver Hutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. September 2018

Vom Festhalten und Loslassen

Obwohl Kristina (Liza Tzschirner) und Paul eigentlich (Constantin Lücke) beide feste Partner haben, kommen sie sich näher. Foto: ZDF und Arvid Uhlig


Inga Lindström: Vom Festhalten und Loslassen

Liebesgeschichte aus Schweden

Nachdem ihn der Heiratsantrag seiner Freundin in Panik versetzt hat, will Paul bei einem Urlaub auf dem Land wieder einen kühlen Kopf bekommen. Wäre da nicht die reizende Ballonfahrerin Kristina...

Sendetermin: Sonntag, 2. September 2018, 20.15 Uhr
In der Mediathek:  Samstag, 1. September 2018, 10.00 Uhr

Nach einem Zerwürfnis mit ihrer Mutter Hanna musste Kristina Bergmann die familieneigene Outdoor-Firma verlassen. Seitdem betreibt sie mit ihrem Verlobten Erik ein Ballonfahrt-Unternehmen. Als dann auch noch Kristinas jüngere Schwester Rike die Firma der Familie verlässt, spitzt sich der Streit mit der Mutter weiter zu. Denn Rike kommt ausgerechnet bei Christina unter. Während Kristina darunter leidet, dass sie die Geschäfte des traditionsreichen Familienunternehmens nicht mehr führen darf, hat Rike gar kein Interesse daran. Viel lieber beschäftigt sie sich mit Geräuschen und produziert experimentelle Sphärenmusik.

Als der attraktive Paul im Ort auftaucht, ist das Chaos perfekt. Doch der Lebemann, der offensichtlich Gefallen an Kristina gefunden hat, verbirgt ein Geheimnis: Er ist auf der Flucht vor seiner langjährigen Freundin Linda, die ihm unerwartet einen Heiratsantrag gemacht hat. Auf dem Land versucht er nun den Schock zu verdauen und wieder einen kühlen Kopf zu bekommen. Wenn da nicht die reizende Ballonfahrerin Kristina wäre, die seine Flirts jedoch abblockt.
Bei einem Zeltausflug kommen sich Kristina (Liza Tzschirner) und Paul (Constantin Lücke) näher. Foto: ZDF und Arvid Uhlig

Deutschland 2018
Länge ca. 89 Minuten
Buch - Christiane Sadlo,
Regie - Udo Witte
Kamera - Helge Peyker
Musik - Andreas Weidinger
Ton - Uli Frank, Georg Müller
Schnitt - Sabine Matula
Szenenbild - Dieter Bächle
Kostüm - Martina Korte
Produktion - Bavaria Fiction GmbH
Produzent - Ronald Mühlfellner
Redaktion - Alexander S. Tung

Darsteller:
Kristina Bergmann - Liza Tzschirner, Paul Anders - Constantin Lücke, Hanna - Angela Roy, Rike - Leonie Brill, Ella - Eva-Maria Grein von Friedl, Erik - Matthias Brüggenolte, Edwin - Christian Maria Goebel, Linda - Sarah Maria Besgen, Max - Stephan Schill und andere

Heimliche Hauptdarstellerin der "Inga Lindström"-Verfilmungen, die seit 2004 im ZDF ausgestrahlt werden, ist die idyllische Landschaft Schwedens. Felsige Küsten, grüne Wälder und unzählige Seen, gepaart mit dem großstädtischen Flair Stockholms, prägen das Setting der Filme.

Der Liebesfilm "Vom Festhalten und Loslassen", den das ZDF am 2. September 2018, zeigt, ist der 75. Film der beliebten "Herzkino"-Reihe. Er wurde überwiegend in den schwedischen Städten Nyköping und Trosa gedreht, einzelne Szenen entstanden in Tystberga und Stockholm. Der Film ist ab Samstag, 1. September 2018, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Drehzeit: 5. Sep 2017 - 6. Oktober 2017
Text: ZDF

Sonntag, 23. Oktober 2011

Svens Vermächtnis

Inga Lindström - Svens Vermächtnis


Elin, Jonas und Sven waren als Kinder so unzertrennlich wie die drei Musketiere. Nach der Schulzeit aber trennten sich ihre Wege: Elin arbeitet in der Apotheke ihres Mannes in Stockholm, Jonas wurde ein weltweit bekannter Rennfahrer, nur Sven blieb im Heimatdorf. Als er die beiden anderen zu einer Feier auf seinen frisch zertifizierten Öko-Bauernhof einlädt, können die drei ihr Wiedersehen jedoch nur kurze Zeit genießen. Denn Elin und Jonas erreicht schon bald eine schlimme Nachricht: Sven ist gestorben. Ihnen ist klar, dass Sven von seinem nahenden Tod wusste und die beiden vorher noch einmal wiedersehen wollte.


Bei der Testamentseröffnung gibt es eine große Überraschung: Elin und Jonas erben den Hof. Es ist der Beginn eines neuen Lebens zweier Jugendfreunde, die bisher in ganz anderen Welten gelebt haben. Plötzlich entdecken sie sogar starke Gefühle füreinander, die sie sich als Teenager nie eingestehen wollten. Nur Sven hatte es erkannt.

Melodram, Deutschland, 2011
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Länge: 90 min 
Regie: Karola Hattop
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: James Jacobs
Musik: Gert Wilden jun. 

Darsteller: Elin - Marie Zielcke, Jonas - Xaver Hutter, Annika - Elisabeth Böhm, Frank - David C. Bunners, Per - Helmut Berger, Sven - Kai Ivo Baulitz, Mia - Claudia Hiersche, Mikael - Mathis Künzler, Frau Lund - Nicole Ernst, Tom Hendricks - Norman Kalle, Pastor - Christoph Schobesberger - u.a.

Drehorte: Stockholm, Nyköping und Umgebung
Drehzeit: 13. Juni 2011 - 8. Juli 2011
Text & Sceenshots: ZDF