Posts mit dem Label Jochen Kolenda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jochen Kolenda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Oktober 2019

Ausgerechnet Söderholm

Alma (Susan Hoecke) und Leo (Giorgio Spiegelfeld) können sich anfangs nicht leiden. - Foto: ZDF und Ralf Wilschewski


Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm

Liebesgeschichte aus Schweden

Die aufstrebende Assistenzärztin Alma möchte so gern als Unfallchirurgin an ihrer Klinik durchstarten. Doch ihr Chef, Prof. Hendlund, knüpft eine ungewöhnliche Bedingung an ihr Fortkommen.

Hendlund verdonnert sie, in einer ländlichen Allgemeinpraxis auszuhelfen. Prompt kommen der - allerdings liierte - Apotheker Leo und sie sich näher. Was zunächst wie ein ärgerlicher Umweg auf der Karriereleiter aussieht, entpuppt sich für Alma als Reise zu sich selbst.

Außerdem stellt sich heraus, dass der umtriebige Bürgermeister der Gemeinde der Zwillingsbruder von Prof. Hendlund ist. Und Hendlund hat zur Bedingung gemacht, dass er Alma nur in der Klinik fördert, wenn sie auf einem Bewertungsportal einen ziemlich guten Durchschnitt einfährt. Leider kommt sie bei den Dorfbewohnern so gar nicht an, sodass sich der Bewertungsdurchschnitt im Sinkflug befindet. Nicht zuletzt reibt sich Dr. Gottfridson, Leos Vater und der Arzt, den Alma vertreten soll, die Hände: Ihn stört, dass eine ahnungslose Städterin hier auf dem Land für ihn einspringen soll. Doch auch Dr. Gottfridson hat ein Geheimnis. Die Lage spitzt sich zu, als Almas ehrgeizige Mutter Tilde anreist, um den Patienten-Bewertungsschnitt ihrer Tochter auf Vordermann zu bringen.

Deutschland/Schweden 2019
Regie: Matthias Kiefersauer
Schnitt: Sabine Matula
Musik: Andy Groll
Kamera: Thomas Etzold
Drehbuch: Matthias Kiefersauer

Darsteller: Alma Ekberg - Susan Hoecke, Leo Gottfridson - Giorgio Spiegelfeld, Tilde Ekberg - Julia Bremermann, Benjamin Gottfridson - Jochen Kolenda, Prof. Dr. Gustav Hendlund/Peter Hendlund -    Klaus Schindler, Carlotta - Christin Alexandrow, Mikael - Tobias Kasimirowicz, Kim Viklund - Kaya Marie Möller, Birgitta Olafson - Heide Ackermann, Greta Wilander - Susanne Szell, Lasse Viklund -   Stephan Baumecker und andere

Deutsche Erstausstrahlung:
Sonntag, 20. Oktober 2019 - 20:15 Uhr - ZDF

Der Film wurde überwiegend in Kolmården und Vikbolandet gedreht. Einzelne Szenen entstanden in Norrköping, Söderköping und Stockholm. Drehbeginn war am 12. Juni 2019.

Text: ZDF

Sonntag, 3. Mai 2015

Die Kinder meiner Schwester

Foto: ZDF und Marco Meenen

Inga Lindström: Die Kinder meiner Schwester


Ein Schicksalsschlag wirft eine junge Frau in ein komplett neues Leben mit ungeahnter Verantwortung. Diese Herausforderung bringt aber auch eine neue Liebe. Hanna steht kurz vor einer Ausbildung zur Pilotin - ihr Traumjob. Doch dann kommt ihre geliebte Schwester bei einem Unfall ums Leben. Deren letzter Wunsch: Hanna soll sich um die 16-jährige Tina und die zehnjährige Karen kümmern. Hannas Lebenstraum droht zu zerplatzen. Für Hannas Lebensgefährten Paul aber steht fest, die angehende Pilotin kann diese Aufgabe nicht annehmen. Sie soll die Kinder der Großmutter Viveca Larsson überlassen, die ihren Sohn bei dem Unfall verloren hat. Viveca ist eine knallharte Geschäftsfrau, und so handelt sie auch hier: Sie will die Vormundschaft, und die möchte sie mit Hilfe des erstklassigen Rechtsanwalts Lennart Sonderblom durchsetzen. Ungünstig, dass sich Hanna ausgerechnet in diesen verliebt.

Foto: ZDF und Marco Meenen
 
Schweden/Deutschland, 2015 
Regie: Marco Serafini
Kamera: Sebastian Wiegärtner
Musik: Andreas Weidinger
Drehbuch: Christiane Sadlo
Produzent: Bavaria Fernsehproduktion 

Darsteller: Hanna Eckberg - Paula Schramm, Lennart Sonderblom - Joscha Kiefer, Viveca Larsson - Susanne Uhlen, Paul Thelen - Gabriel Raab, Tina Larsson - Tijan Fischer-Islas, Karen Larsson - Emilia Pieske, Ingrid Hansen - Franziska Wulf, Ulla Stengard - Carolin Fink, Frans Norden - Roland Jankowsky, Olof Hansen - Jochen Kolenda und andere

Drehzeit: 11.08.2014 bis 05.09.2014
Drehorte: Schweden / Nyköping und Umgebung
Deutsche Erstausstrahlung: 03. Mai 2015 - ZDF - 20:15
Text: ZDF