Posts mit dem Label Heikko Deutschmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heikko Deutschmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Dezember 2016

Zurück ins Morgen

Caspar Jönsson (Heikko Deutschmann) freut sich, dass seine Tochter Emilia (Klara Deutschmann) nach abgeschlossenem Studium einige Zeit bei ihm in Morgon verbringt. - Foto: ZDF und Ralf Wilschewski

Inga Lindström: Zurück ins Morgen


Emilia hat ihr Diplom als Designerin in der Tasche und will demnächst in Stockholm durchstarten. Ein Besuch bei ihrem Vater Caspar auf dem Lande ändert alles.

Seit zwei Jahren ist Isabella, Caspars Frau und Emilias Mutter, in Südamerika verschollen. Caspar kann ihren Tod aber nicht akzeptieren. Emilia hingegen trifft im Heimatstädtchen Morgon auf den Globetrotter Viktor, der seinen Bruder Tim besucht.

Tim hat sein Studium geschmissen und will das gemeinsame Elternhaus verkaufen, um die Boutique seiner neuen Freundin zu finanzieren. Emilia hingegen hat mit Caspar zu kämpfen, denn es ist ein verschwommenes Foto aufgetaucht, das scheinbar Isabella lebend in Südamerika zeigt - Casper hat nämlich einen Privatdetektiv auf die Verschwundene angesetzt.

Während Emilia und Viktor sich langsam annähern, haben doch beide immer wieder mit den Problemen ihrer Familienmitglieder zu tun. Wird es ihnen gelingen, trotz allem zueinander zu finden?

Viktor (Frederik Götz) und Emilia (Klara Deutschmann) kommen sich näher. - Foto:ZDF und Ralf Wilschewski


Schweden 2016
Musik: Christoph Zirngibl
Kamera: Helge Peyker
Drehbuch: Stefanie Sycholt, Aline Ruiz Fernandez
Regie: Udo Witte

Darsteller: Emilia Jönsson - Klara Deutschmann, Caspar Jönsson - Heikko Deutschmann, Viktor Isaksson - Frederik Götz, Hanna Sandberg - Tina Ruland, Maya - Sina Reiß, Tim - David Christopher Roth, Per - Luk Pfaff, Olivia - Michéle Fichtner, Jorgen - Thomas Gumpert und andere

Text: ZDF
Produktionszeit: 13.06.2016 bis 08.07.2016
Drehort: Schweden / Nyköping und Umgebung
Erstausstrahlung: So 4. Dezember 2016

Sonntag, 21. Oktober 2012

Ein Lied für Solveig


Inga Lindström - Ein Lied für Solveig


Seitdem der bekannte Komponist und Pianist Anders Allström bei einem traumatischen Unfalltod sei-ne kleine Tochter verloren hat, ist nicht nur die Ehe mit seiner Frau Ingrid zerbrochen. Er leidet zudem an einer kreativen Blockade, die es ihm unmöglich macht, die Kinderoper, die er für seine Tochter schreiben wollte, zu vollenden. Zusammen mit Hund Mats fährt Anders aufs Land, um seiner Schuld-gefühle Herr zu werden. Im Städtchen Lillekron trifft er auf die junge, quirlige Erzieherin Livia, die mit Leib und Seele ein Kinderhaus leitet und in ihrer Freizeit Gösta, dem Onkel ihres Freundes Magnus, bei der Bienenzucht hilft.

Foto: ZDF/Arvid Uhlig

Doch auch Livia hat es im Moment nicht einfach: Denn Magnus hat ein herausragendes Jobangebot in Stockholm bekommen, und Livia müsste bei einem Umzug in die Großstadt alles hinter sich lassen, woran ihr Herz hängt. Inmitten dieser Veränderungen lernt Livia den schweigsamen Anders, der bei Gösta zur Untermiete eingezogen ist, immer besser ken-nen. Anders unausgesprochenes Geheimnis wirkt nur noch anziehender auf Livia. Doch als plötzlich Ingrid in Lillekron auftaucht, steht Livia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens.

Melodram, Deutschland, 2012
Länge: 90 min
Autor: Christiane Sadlo 
Regie: Martin Gies 
Musik: Gert Wilden
Kamera: Gero Lasnig 

Darsteller: Anders Allström - Heikko Deutschmann, Livia Nordgren - Eva-Maria Grein von Friedl, Gösta - Peter Sattmann, Magnus Solvander - Norman Kalle, Ingrid Allström - Sabrina White, Tabea Tegin - Anne Werner, Per Gröning - Moritz Lindbergh, Kind Lasse - Nico Liersch, Staffan Heligur - Tobias Maehler, Bert - Benjamin Kramme, Kind Solveig - Emilie Cappallo - u.a.

Produktionszeit: 11.06.2012 bis 06.07.2012
Drehort: Schweden / Stockholm, Nyköping und Umgebung

Text & Screenshot: ZDF 

Sonntag, 24. Januar 2010

Mein falscher Verlobter

Foto: ZDF und Steve Power

Inga Lindström - Mein falscher Verlobter

Nina Finndal (Julia Stinshoff) scheut sich davor, ihrem strengen Vater, dem pensionierten Admiral Carl Finndal (Dietrich Mattausch) zu gestehen, dass ihre Stockholmer Kunstgalerie vor der Pleite steht. Doch ihr bester Freund, der Frisör Lasse Hellström (Heikko Deutschmann), überzeugt sie, dass der bevorstehende Geburtstag des Admirals eine gute Gelegenheit sei, reinen Tisch zu machen. Um den Vater gnädig zu stimmen, gibt sich Lasse als Ninas Verlobter aus. Doch das Lügengespinst wächst ins Unermessliche, und bei Carls Geburtstagsfeier kommt es zu einem großen Knall, bei dem alle Heimlichkeiten auffliegen - nicht nur Ninas und Lasses.

Deutschland, 2009
Erstaufführung: 24.01.2010
Länge: 90 Minuten
Produzent: Ronald Mühlfellner
Regie: Ulli Baumann
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: Fritz Seemann
Musik: Richard Blackford
Schnitt: Manuela Kempf

Darsteller: Stephanie Kellner als Laura Fagerlund, Rosa Lenz als Janni Fagerlund, Ralf Bauer als Jonas, Oliver Boysen als Per Fagerlund, Julia Stinshoff als Nina Finndal, Heikko Deutschmann als Lasse Hellström, Dietrich Mattausch als Carl Finndal, Marijam Agischewa als Antonella Vespucci

Text & Sceenshots: ZDF