Posts mit dem Label Marie Zielcke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marie Zielcke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Dezember 2013

Feuer unterm Dach

 

Inga Lindström - Feuer unterm Dach


Sofia Bennert hatte geahnt, dass es nicht leicht werden würde. Aus Liebe zum Jungbauern Björn war sie seinerzeit aufs Land nach Akelsund gezogen, doch als unerfahrene Biobäuerin versetzt sie nun mit ihren Ideen zu naturnaher Landwirtschaft und dem Verkauf selbstgemachter Produkte auf dem Hof das ganze Dorf in Aufruhr. Einen schweren Stand hat sie dazu noch bei ihrer kritischen Schwiegermutter Helene. Als Sofias Ehemann Björn plötzlich über Nacht vom Bauernhof verschwindet, verliert sie ihren stärksten Rückhalt. 


So ist Björn auch nicht da, um den Brand des neu gebauten Verkaufsstands zu löschen. Stattdessen springt ein Fremder beim Wassereimer Schleppen ein – Paul Anderson. Ist er ein Tourist? Jedenfalls war er zuvor noch nie in Akelsund. Auch der verschlossene Paul muss gegen Widerstände kämpfen. Denn er ist ein gefeierter Opernstar, der kurz zuvor aus dem Tonstudio geflohen ist, weil dort schlagartig seine Stimme versagt hat. Und so landet er schließlich im idyllischen Akelsund bei Sofia. Sofia erkennt ihn nicht, doch ist wegen Björns rätselhafter Abwesenheit dankbar für jede helfende Hand.


Als Sofia jedoch herausfindet, wer Paul ist, hat sie eine glänzende Idee: Sie gründet mit den Frauen im Dorf einen Chor und will auf einem Gesangswettbewerb für die marode örtlichen Feuerwehr den ausgelobten, nagelneuen Einsatzwagen gewinnen. Und Paul soll der Chorleiter werden, weil ein Sieg im Wettbewerb ihr vielleicht auch endlich den erhofften Durchbruch bei den Dorfbewohnern bringen soll. Als Paul ihr schließlich hilft, hat Sofia schon mächtig Feuer für den Sänger gefangen. Doch da taucht Björn plötzlich wieder auf.

Deutschland, Liebesfilm 2013
Autor - Christiane Sadlo
Regie - Udo Witte
Produktionsleitung - Asaad Mounajed
Kamera - Jochen Radermacher

Darsteller: Marie Zielcke (Sofia Bennert), Mehdi Nebbou (Paul Andersson), Marie Gruber (Helene Bennert), Maike Möller-Bornstein (Mona Grandal), Margrit Sartorius (Laura Andersson), Victoria Deutschmann (Lotta Grandal), Jorres Risse (Björn Bennert), Robert Bittner (Stefan Ekblad), Christine Klein (Isa), Robert Schupp (Erland Grandal), Markus Gertken (Albert Grandal), Carl Achleitner (Tierarzt Melker)

Drehzeit: 15.07.2013 bis 09.08.2013
Drehorte: Schweden / Stockholm, Nyköping und Umgebung
Deutsche Erstausstrahlung: So. 29.12.2013 ZDF
Screenshots & Text: ZDF

Sonntag, 23. Oktober 2011

Svens Vermächtnis

Inga Lindström - Svens Vermächtnis


Elin, Jonas und Sven waren als Kinder so unzertrennlich wie die drei Musketiere. Nach der Schulzeit aber trennten sich ihre Wege: Elin arbeitet in der Apotheke ihres Mannes in Stockholm, Jonas wurde ein weltweit bekannter Rennfahrer, nur Sven blieb im Heimatdorf. Als er die beiden anderen zu einer Feier auf seinen frisch zertifizierten Öko-Bauernhof einlädt, können die drei ihr Wiedersehen jedoch nur kurze Zeit genießen. Denn Elin und Jonas erreicht schon bald eine schlimme Nachricht: Sven ist gestorben. Ihnen ist klar, dass Sven von seinem nahenden Tod wusste und die beiden vorher noch einmal wiedersehen wollte.


Bei der Testamentseröffnung gibt es eine große Überraschung: Elin und Jonas erben den Hof. Es ist der Beginn eines neuen Lebens zweier Jugendfreunde, die bisher in ganz anderen Welten gelebt haben. Plötzlich entdecken sie sogar starke Gefühle füreinander, die sie sich als Teenager nie eingestehen wollten. Nur Sven hatte es erkannt.

Melodram, Deutschland, 2011
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Länge: 90 min 
Regie: Karola Hattop
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: James Jacobs
Musik: Gert Wilden jun. 

Darsteller: Elin - Marie Zielcke, Jonas - Xaver Hutter, Annika - Elisabeth Böhm, Frank - David C. Bunners, Per - Helmut Berger, Sven - Kai Ivo Baulitz, Mia - Claudia Hiersche, Mikael - Mathis Künzler, Frau Lund - Nicole Ernst, Tom Hendricks - Norman Kalle, Pastor - Christoph Schobesberger - u.a.

Drehorte: Stockholm, Nyköping und Umgebung
Drehzeit: 13. Juni 2011 - 8. Juli 2011
Text & Sceenshots: ZDF