Posts mit dem Label Angela Roy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angela Roy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. September 2018

Vom Festhalten und Loslassen

Obwohl Kristina (Liza Tzschirner) und Paul eigentlich (Constantin Lücke) beide feste Partner haben, kommen sie sich näher. Foto: ZDF und Arvid Uhlig


Inga Lindström: Vom Festhalten und Loslassen

Liebesgeschichte aus Schweden

Nachdem ihn der Heiratsantrag seiner Freundin in Panik versetzt hat, will Paul bei einem Urlaub auf dem Land wieder einen kühlen Kopf bekommen. Wäre da nicht die reizende Ballonfahrerin Kristina...

Sendetermin: Sonntag, 2. September 2018, 20.15 Uhr
In der Mediathek:  Samstag, 1. September 2018, 10.00 Uhr

Nach einem Zerwürfnis mit ihrer Mutter Hanna musste Kristina Bergmann die familieneigene Outdoor-Firma verlassen. Seitdem betreibt sie mit ihrem Verlobten Erik ein Ballonfahrt-Unternehmen. Als dann auch noch Kristinas jüngere Schwester Rike die Firma der Familie verlässt, spitzt sich der Streit mit der Mutter weiter zu. Denn Rike kommt ausgerechnet bei Christina unter. Während Kristina darunter leidet, dass sie die Geschäfte des traditionsreichen Familienunternehmens nicht mehr führen darf, hat Rike gar kein Interesse daran. Viel lieber beschäftigt sie sich mit Geräuschen und produziert experimentelle Sphärenmusik.

Als der attraktive Paul im Ort auftaucht, ist das Chaos perfekt. Doch der Lebemann, der offensichtlich Gefallen an Kristina gefunden hat, verbirgt ein Geheimnis: Er ist auf der Flucht vor seiner langjährigen Freundin Linda, die ihm unerwartet einen Heiratsantrag gemacht hat. Auf dem Land versucht er nun den Schock zu verdauen und wieder einen kühlen Kopf zu bekommen. Wenn da nicht die reizende Ballonfahrerin Kristina wäre, die seine Flirts jedoch abblockt.
Bei einem Zeltausflug kommen sich Kristina (Liza Tzschirner) und Paul (Constantin Lücke) näher. Foto: ZDF und Arvid Uhlig

Deutschland 2018
Länge ca. 89 Minuten
Buch - Christiane Sadlo,
Regie - Udo Witte
Kamera - Helge Peyker
Musik - Andreas Weidinger
Ton - Uli Frank, Georg Müller
Schnitt - Sabine Matula
Szenenbild - Dieter Bächle
Kostüm - Martina Korte
Produktion - Bavaria Fiction GmbH
Produzent - Ronald Mühlfellner
Redaktion - Alexander S. Tung

Darsteller:
Kristina Bergmann - Liza Tzschirner, Paul Anders - Constantin Lücke, Hanna - Angela Roy, Rike - Leonie Brill, Ella - Eva-Maria Grein von Friedl, Erik - Matthias Brüggenolte, Edwin - Christian Maria Goebel, Linda - Sarah Maria Besgen, Max - Stephan Schill und andere

Heimliche Hauptdarstellerin der "Inga Lindström"-Verfilmungen, die seit 2004 im ZDF ausgestrahlt werden, ist die idyllische Landschaft Schwedens. Felsige Küsten, grüne Wälder und unzählige Seen, gepaart mit dem großstädtischen Flair Stockholms, prägen das Setting der Filme.

Der Liebesfilm "Vom Festhalten und Loslassen", den das ZDF am 2. September 2018, zeigt, ist der 75. Film der beliebten "Herzkino"-Reihe. Er wurde überwiegend in den schwedischen Städten Nyköping und Trosa gedreht, einzelne Szenen entstanden in Tystberga und Stockholm. Der Film ist ab Samstag, 1. September 2018, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Drehzeit: 5. Sep 2017 - 6. Oktober 2017
Text: ZDF

Sonntag, 20. April 2014

Sommerlund für immer

Foto: ZDF/Boris Laewen

 

Inga Lindström: Sommerlund für immer


Seit dem Tod seiner Frau vor drei Jahren hat Bertil Hanson sich nicht mehr für eine Beziehung interessiert. Er wollte sich lieber auf seinen Job als Anwalt und vor allem auf seinen zehnjährigen Sohn Paul konzentrieren. Dass Bertil dabei teilweise überfürsorglich ist, geht Paul mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Deshalb gibt der Junge der toten Mutter ein Versprechen und macht sich auf die Suche nach einer neuen Frau für Papa. Als er über eine Telefonhotline die nette und charmante Britta kennenlernt, spürt er sofort – das muss die Richtige sein. Und so verbringen der ahnungslose Bertil und Paul den nächsten Sommerurlaub im schönen Sommerlund, denn dort wohnt Britta. Natürlich ist es alles nicht so einfach wie Paul sich das in seiner jungen Fantasie ausgemalt hat.


Britta wird in kürze Tomas heiraten, den Erben einer Marzipanmanufaktur. Mit der Hochzeit kommen auf die junge Bootsbauerin jede Menge Verpflichtungen zu, denn Tomas’ Mutter Babro möchte aus dem Unternehmen aussteigen und Britta ihre Anteile vermachen. Eigentlich ist das so gar nicht Brittas Welt, aber sie liebt Tomas und möchte niemanden enttäuschen. Und dann taucht auch noch Bertils Kollegin Maja in Sommerlund auf und macht ihm heftige Avancen. In diesem Tumult und trotz Pauls strammer Hilfe ist es gar nicht so einfach für Britta und Bertil zu erkennen, dass sie füreinander bestimmt sind. Und am Ende trägt Britta sogar ihr Brautkleid.


Liebesfilm, Deutschland 2014
Produzent: Ronald Mühlfellner
Producerin: Christine Henne
Drehbuch: Christiane Sadlo
Regie: Ulli Baumann
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: Thomas Antoszczyk
Musik: Andreas Weidinger

Darsteller: Anna Rot - Britta Ingerson, Mathis Landwehr - Bertil Hanson, Angela Roy - Babro Hellström, Michael Greiling - Victor Bergman, Maximilian Ehrenreich - Paul Hanson, Theresa Underberg - Maja Hurring und Hannes Wegener- Tomas Hellström

Drehzeit: 9. September - 4. Oktober 2013
Drehorte: Schweden (Stockholm, Nyköping und Umgebung)
Deutsche Erstausstrahlung: So. 20.04.2014
Text & Screenshot: ZDF

Sonntag, 30. Dezember 2012

Die Sache mit der Liebe


Inga Lindström - Die Sache mit der Liebe


Anna Ekberg (Jana Klinge) widmet sich als Radiotalkshow-Moderatorin und Sachbuchautorin dem Thema Liebe. Auch privat ist sie in diesem Metier erfolgreich, denn einer der begehrtesten Junggesellen Stockholms, Markus Edvardson (Jan Hartmann), hält um ihre Hand an. Anna genießt es, von den wohlhabenden Eltern Marita Edvardson (Angela Roy) und Johan Edvardson Max Herbrechter) freundlich in die Familie aufgenommen zu werden.
 
Als Pia Rasmussen (Anna Julia Kapfelsperger) bei den Edvardsons auftaucht, ist Anna geschockt, denn sie hat den Edvardsons bislang verschwiegen, dass sie eine Familie hat. Pia und sie sind Halbschwestern, und ihr gemeinsamer Vater Ole (Peter Kremer) sucht schon lange den Kontakt zu Anna. Als sich die Situation mit ihrem Vater zuspitzt und ihre Beziehung zu Markus eine ungewollte Richtung bekommt, steht ihr Henrik (Bernhard Piesk) bei, ihr bester Freund und ihr Vermieter, der es bisher nicht gewagt hat, ihr seine Liebe zu offenbaren. Die gefühlserfahrene Radiomoderatorin merkt nun, dass auch sie in Sachen Liebe noch einiges zu lernen hat.


Foto: ZDF und © ZDF / Bavaria Fernsehproduktion / Arvid Uhlig

Melodram, Deutschland, 2012
Länge: 90 min.
Regie: John Delbridge
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: Nicolas Joray
Musik: Christoph Zirngibl

Darsteller: Anna Ekberg - Jana Klinge, Henrik Blomsten - Bernhard Piesk, Marita Edvardson - Angela Roy, Johan Edvardson - Max Herbrechter, Ole Rasmusson - Peter Kremer, Pia Rasmussen - Anna Julia Kapfelsperger, Markus Edvardson - Jan Hartmann, Milena - Aline Hochscheid, Luisa - Monika Reithofer, Marten Hammerlund - Stephen Dürr, Inga - Petra Bernhardt - u.a.

Text & Screenshot: ZDF