Posts mit dem Label Gila von Weitershausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gila von Weitershausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. September 2007

Die Pferde von Katarinaberg

Foto: ZDF und Marco Meenen

Inga Lindström - Die Pferde von Katarinaberg

Eigentlich wollte Eva Molin mit ihrer Tochter Annika Urlaub machen, aber ein wichtiger Auftrag zwingt die junge Kunsthistorikerin für ein Auktionshaus zu einer Wertschätzung der Kunstsammlung auf Schloss Katarinaberg. Nun muss sie aus der Not eine Tugend machen, denn sie will die gemeinsamen Tage mit Annika nicht verschieben, die seit dem Unfalltod ihres Vaters traumatisiert ist. Annika zog sich nach dem Unfall immer mehr in sich zurück und spricht seitdem nicht mehr.

Auf Schloss Katarinaberg stellt Eva rasch fest, dass Gutsherr Ulf Norquist in Geldnöten steckt und seine Kunstsammlung verkaufen muss. Das hat er aber sogar vor seinem Sohn Peter geheimgehalten, der als Arzt und Pferdezüchter in der Nachbarschaft lebt. Und während ihre Mutter, die sie als Begleitung für Annika mitgenommen hat, die Gründe für Ulfs finanzielle Misere aufdeckt, fällt Eva auf, dass der Umgang mit den Pferden ihrer Tochter gut tut. Annika fasst wieder Vertrauen und Mut.

Und auch Eva und Peter kommen sich näher und verlieben sich ineinander. Doch als Peter erfährt, dass Eva im Auftrag eines Auktionshauses auf dem Schloss arbeitet, missversteht er die Situation und fühlt sich von ihr hintergangen. Eva muss sich zwischen ihrer Arbeit und ihren Gefühlen entscheiden.
Text: ZDF

Foto: ZDF und Marco Meenen


Deutschland/ Österreich, 2007
Erstaufführung: 30.09.2007
Länge: 90 Minuten
Regie: Michael Steinke
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: Dieter Sasse
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Gila von Weitershausen als Margareta Hansson, Volkert Kraeft als Ulf Norquist, Holger Daemgen als Martin Sörman, Stephan Luca als Peter Norquist, Olivia Silhavy als Elsa, Susanne Gärtner als Eva Molin, Cleo Johanna Budde als Annika Molin

Sonntag, 23. Januar 2005

Inselsommer

Foto: ZDF und Jo Bischoff

Inga Lindström: Inselsommer

Katarina Fredholm, eine attraktive junge Stockholmerin, wird von ihrer Grosstante Augusta Vasen auf eine Insel an der Ostküste Schwedens eingeladen. Mit ihrer kleinen Tochter, die sie alleine erzieht, besucht sie die Grosstante. Dort stellt Katarina schnell fest, dass das einst florierende Ausflugslokal "Tärna", das von Onkel und Tante geführt wurde, vor dem Ruin steht. Katarina, die sofort vom Reiz der Insellandschaft gefangen genommen wird, will das hübsche Lokal retten. Bei ihrer ersten Bootsfahrt streift sie die Yacht von Sven Swedenborg, einem reichen und gut aussehenden Manager einer Kaffeeröster-Dynastie. Viveca Swedenborg, seine Mutter, ist Eigentümerin des Imperiums, und bewohnt ein Sommerhaus auf der Insel. Hier will sie ihren 60. Geburtstag feiern. Sven ist zunächst sehr verärgert über den riesigen Kratzer in seiner Yacht, doch gleichzeitig ist er angetan von Katarinas frischer unverblümter Art. Weil der Caterer, der den Geburtstag ausrichten soll, ausfällt, wendet sich Sven an Augusta im "Tärna".
Doch diese lehnt den Auftrag ab. Katarina hingegen wittert eine Chance, das Lokal zu retten. Sie überredet den skeptischen Sven, ihr den Auftrag zu überlassen. Ihr erster Besuch im Sommerhaus der Swedenborgs endet in einem Fiasko. Als Viveca hört, dass Katarina im "Tärna" arbeitet, lehnt sie das Angebot ab. Katarina und Sven verstehen die Welt nicht mehr. Beide ahnen nicht, dass es einen alten Zwist zwischen den Familien gibt. Sven, der kurz vor der Verlobung mit Marita Tomasson, der Tochter eines Konkurrenten steht, verliebt sich in Katarina. Ihm gefällt ihre Power und die Entschlossenheit, und vor allem lässt sie sich von der Hochnäsigkeit Vivecas nicht beeindrucken. Auch Katarina hat sich in Sven verliebt. Beide treffen sich immer häufiger und gestehen sich auf einem Ausflug ihre Liebe. Alles deutet auf einen wunderschönen, romantischen Inselsommer hin, doch plötzlich drohen mehrere Ereignisse alles zunichte zu machen.

Deutschland, 2004
Erstaufführung: 23.01.2005
Länge: 87 Minuten
Regie: Karola Meeder
Drehbuch: Christiane Sadlo
Kamera: Hans W. Jakob
Musik: Richard Blackford

Darsteller: Gila von Weitershausen als Viveca Swedenborg, Gerlinde Locker als Augusta Vasen, Thomas Goritzki als Olaf, Kai Scheve als Sven Swedenborg, Anne Brendler als Katarina Fredholm, Thorsten Grashoff als Harald Molin, Julia Krombach als Annika.

Text: ZDF